Seiten

04.11.2013

{Vegan Shopping} Die Sache mit den Winterschuhen


In Chucks und Vans kann man nicht überwintern, soviel steht fest. Veganes Schuhwerk zu finden ist prinzipiell gar nicht so schwierig (Eine Liste mit veganen Onlineshops für Schuhe findet ihr zum Beispiel hier!). Problematisch wird es, wenn man, wie ich, auf großem Fuß lebt. Ich habe Schuhgröße 44, möchte aber trotzdem nicht in Oppa-Tretern durch den Winter stiefeln. Schuhe in einem durchschnittlichen Schuhladen kaufen? Für mich undenkbar. Ein paar schöne Unisex-Schuhe gibt es zwar schon in vegan, die Auswahl für Veganerinnen mit Riesenfüßen ist aber leider noch sehr dürftig. Trotzdem wurde ich fündig und blicke der kalten Jahreszeit jetzt mit Optimismus und einem veganen Schuhpaar von Adidas namens "Winterball" entgegen. 

Mit welchen Schuhen stapft ihr durch den Winter? 

2 Kommentare:

  1. öhm, chucks und vans sind nicht vegan:/
    Ich trag immer die veganen Doc Martens, sind super :)
    lg Mona

    http://wearebulletproofhearts.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  2. Ich finde das Thema vegane Schuhe ja immer noch schwierig. Weil die meisten als vegan deklarierten Schuhe wie ich finde, sehr teuer sind und mit einem kleinen Gehalt ist so ein Schuh nur selten drin. Ich habe keine Lust drei Monate auf paar Schuhe hinzusparen. Zudem gefallen sie mir meistens vom Aussehen her nicht. Also greife ich oft zu billigeren Varianten, die aus Kunstleder sind. Problem ist dort aber auch oft, dass man nie genau weiß aus welchen Materialien sie hergestellt werden. Und oft halten sie auch nicht so lang. Herrje, gar nicht so einfach :P Ich sollte ein veganes, bezahlbares, gut aussehendes Schuh-Imperium gründen!

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Kommentar! ❤